Blog
Führung im Fokus
Impulse & Tools für deine persönliche Entwicklung


Führung in der Sandwich-Position: Zwischen Umsetzung und Überzeugung.
Es gibt Momente, da bist du als Führungskraft nicht gefragt, um zu entscheiden, sondern um auszuhalten.

Motivation ist kein Führungsinstrument
Führung bedeutet nicht, Menschen zu motivieren, sondern Bedingungen zu gestalten, in denen Motivation entstehen kann.

Warten ist auch eine Entscheidung – nur selten die beste
Warum Schweigen in Teams mehr zerstört, als es bewahrt und was Führung stattdessen leisten kann.

Wachstum, welches dich verbiegt, ist kein Wachstum.
Führung und Wachstum verändern - die Kunst liegt darin, bewusst zu entscheiden, was bleibt und was sich anpasst.

Wie viel Freiheit braucht dein Team – heute?
Zwischen Mikromanagement und Chaos: Warum Führung immer eine bewusste Entscheidung ist.

Coaching Nugget #14: Wertschätzung
Wie Führung wirkt, wenn sie auf Beziehung statt Bewertung basiert - gerade unter Druck.

Langsam führen in einer schnellen Welt – ein Widerspruch?
Was nach einem Widerspruch klingt, kann in der Führungspraxis überraschend wirksam sein.

Gute Entscheidungen treffen
Was ist eine gute Entscheidung?
Und woran merkst du, dass du sie wirklich vertreten kannst?

Nicht alles muss gelöst werden. Aber vieles gesehen.
Wie Selbstwahrnehmung zur unterschätzten Schlüsselkompetenz wirksamer Führung wird.

Alle reden über Kommunikation. Kaum jemand über Zuhören.
Wirklich zuhören kostet Kraft, schafft aber Präsenz und Verbindung – und echte Führung beginnt genau hier.

Agilität ohne Klarheit ist Chaos mit Methode
Viele denken: Agil = spontan, kreativ, selbstorganisiert.
Doch echte Agilität braucht etwas anderes: Orientierung, die gemeinsam entwickelt wird.

Führen in Zeiten von KI – was bleibt menschlich?
Oder vielleicht die spannendere Frage: Was zeigt sich, wenn KI uns Routinen abnimmt?

3 Erwartungen, die du als Führungskraft nicht bedienen musst.
Gute Führung heißt nicht, Erwartungen zu erfüllen. Sondern die richtigen zu setzen.

