Neue Vorgaben. Präsenzpflicht. Kontrolle über Login-Zeiten.
Oben wird gesteuert und unten entsteht Widerstand.

Frust. Rückzug. Der stille Zweifel: Was zählt hier eigentlich noch?
Und du stehst unweigerlich dazwischen.
Du trägst die Verantwortung, aber nicht die Entscheidung.

Und genau darin liegt die Spannung.
Es gibt keine einfache Antwort.

Und keine Lösung im Sinne von: Das wird schon wieder.
Nur Spielräume für bewusste Führung.

Die Chance auf einen ehrlichen Umgang mit dem, was gerade nicht zusammenpasst.
Deine Spielräume der Führung:

1️⃣ Zuhören, ohne zu beschönigen
Nicht erklären, warum etwas so entschieden wurde. Nicht beschwichtigen.
Sondern den Raum für das Gespräch offen halten, auch wenn du selbst keine gute Antwort hast, oder die Lage dich irritiert. Dort beginnt Beziehung.

2️⃣ Gestalten im Kleinen - Bewusste Non-Compliance
Du kannst nicht alles ändern. Aber du kannst bewusst nicht mitspielen, wenn Maßnahmen entmenschlichen.
Ein Meeting-freier Präsenztag.
Ein freigehaltener Nachmittag für Tiefenarbeit.
Eine Absprache, die dem Team autonomen Raum gibt, ohne Vorgaben zu brechen.

Keine Lösung. Aber ein Zeichen: Ich sehe euch. Ich sehe, was das mit euch macht.
Und ja, das reicht nicht immer aus.

Viele der Spannungen, die dich als Führungskraft erreichen, sind Symptome struktureller Dynamiken, die auf Teamebene nicht gelöst werden können.

Aber genau deshalb ist deine Haltung so entscheidend:
—> Mach Spannungen nicht unsichtbar.
—> Reiche sie nicht einfach weiter, ohne sie zu rahmen.
—> Vermittle nicht den Eindruck, es gäbe daran nichts zu irritieren.

Führung heißt nicht, alles zu lösen.
Sondern mit Spannungen präsent zu bleiben, ohne sich selbst zu verlieren.

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.