Klar ist:
Technologie verändert, was wir tun.


Vor allem aber stellt sie uns vor die Frage, wie wir in Beziehung bleiben - zu uns selbst, zu anderen, zur Aufgabe.

Auch wenn KI vieles ersetzt:
Sie ersetzt keine Verbindung. Kein Vertrauen. Keine Verantwortung.

In meiner Arbeit mit Führungskräften taucht eine Beobachtung immer wieder auf:


Je mehr Technik übernimmt, desto sichtbarer wird, worauf Führung nicht verzichten kann.

→ Präsenz statt Kontrolle
→ Haltung statt Besserwissen
→ Beziehung statt Funktion

Manchmal reicht dafür ein kurzer Moment der Offenheit.

Eine einfache Frage in die Runde:

"Was stärkt unsere Zusammenarbeit momentan - und was schwächt sie?"

Nicht zum Lösen. Nur zum Hinhören.
Oft entsteht darin ein Raum, den KI nicht betreten kann, der aber Führung braucht.
👉 Ein Raum, in dem Unsicherheit ausgehalten werden darf.
👉 In dem gehört wird, was noch nicht gelöst ist.
👉 In dem Beziehung entsteht - nicht durch Antworten, sondern durch Aufmerksamkeit.

Du musst also nicht sofort reagieren - aber du solltest bereit sein, das Gesagte wirken zu lassen.

Denn das ist es, was menschlich bleibt:
Die Fähigkeit, Beziehung zu gestalten, sich selbst zu führen und Räume zu öffnen, in denen Reflexion möglich wird.

Wo erlebst du Beziehung gerade als Kern deiner Führungsrolle?

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.