Drei Wege, dein Bewusst-Sein zu stärken
.png)
Die meisten Konzepte rund um Persönlichkeitswachstum und Veränderung haben eine gemeinsame Grundlage: Bewusstsein.
In diesem Beitrag stelle ich dir drei Möglichkeiten vor, wie du dein Bewusst-Sein stärken kannst.
Selbstreflexion
Erst, wenn ich für mich selbst erkannt habe, dass ich beispielsweise in Stresssituationen immer gleich reagiere, wenn ich bewusst wahrnehme, dass mir gewisse Verhaltensweisen nicht gut tun, oder ich schlichtweg unzufrieden bin in meiner aktuellen (Lebens-)Situation, erst dann kann ich mich für andere Perspektiven, andere Verhaltensweisen öffnen. In diesen Momenten gelingt es uns, den Autopiloten aus- und unser Bewusst-Sein an-zuschalten. Wir erkennen, dass wir eine Wahl haben - dass wir eine bessere Entscheidung treffen können. Häufig entsteht dieses Bewusst-Sein durch Selbstreflexion, oder durch einen Impuls von Außen (bspw. ein Gespräch).
Individuelle Routinen
Im zweiten Schritt geht es darum, ins Tun zu kommen, um deinem gewünschten Ziel näher zu kommen. Dabei ist es hilfreich, auf Methoden, Instrumente etc. zurückzugreifen, welche für dich funktionieren. Das gelingt am Besten, wenn jene Methoden an deine Motive und Bedürfnisse gekoppelt sind. Das ist der Grund, warum ich gerne mit Persönlichkeitsverfahren wie bspw. Profile Dynamics oder der MotivStrukturAnalyse arbeite. Mit einem guten Bewusst-Sein für deine Motive und Bedürfnisse fällt es dir leicht(er), deine eigenen Routinen zu entwickeln, welche dich in Entwicklung, Wachstum und Veränderung wirkungsvoll unterstützen.
Feedback / Resonanz
Ein "Tool", welches aus meiner Sicht häufig im Entwicklungsprozess unterschätzt wird, ist Feedback bzw. Resonanz. Manche gehen so weit zu sagen, die Welt um uns herum sei ein offenes (Resonanz-)System, welches uns ständig Feedback gibt. Dem folgend werden auch Ereignissen wie bspw. einer Kündigung, einer Befördrung, aber auch nonverbalem Feedback, oder Körperempfindungen Bedeutung beigemessen. Das klassische Gespräch ist natürlich auch eine wertvolle Art der Rückmeldung. Hierbei sind gute und zielgerichtete Fragen entscheidend, sowie unser individuelles Vermögen, Feedback offen und ehrlich annehmen zu können.
Was hilft dir dabei, dein Bewusst-Sein zu stärken?