Blog
Führung im Fokus
Impulse & Tools für deine persönliche Entwicklung

"How we lead ourselves in life impacts how we lead those around us.“
Führung beginnt immer bei dir selbst.

Mitarbeitergespräche – ein Relikt oder ein sinnvolles Werkzeug?
Mitarbeitergespräche gleichen heute einem gemischten Salat.

Das Jahresende ist, was du daraus machst – Stress oder Fokus?
Dringlichkeit dominiert, Aufgaben verdichten sich, Erwartungen steigen: Projekte abschließen, Zahlen präsentieren, Geschenke besorgen – klingt vertraut?

Authentizität: Anspruch oder gelebte Realität?
Viele Führungskräfte streben nach Authentizität – doch was bedeutet das? Und warum fällt es oft schwer, in einer Rolle oder Organisation sich selbst treu zu bleiben?

Emphatisch vs. konsequent: Gibt es den Königsweg?
Führen heißt, Klarheit mit Empathie zu verbinden.

Eine Lernkultur ist kein Luxus - sondern dein Wettbewerbsvorteil
Die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden wird häufig noch als alleinige Aufgabe der HR-Abteilung angesehen, dabei entfaltet sie ihr volles Potenzial erst, wenn Führungskräfte und Teams aktiv eingebunden sind.

Junge Führung: Wie der Einstieg erfolgreich gelingt
Wie fühlt es sich an, wenn man das erste Mal Verantwortung für ein Team übernimmt? Christoph Ross, Bereichsleiter für Innovations- und Qualitätsmanagement bei der Volksbank im Münsterland, kennt die Antwort: herausfordernd und gleichzeitig spannend.

Boomer vs. Gen Z: Warum Stereotypen Brücken zerstören
Laura, frisch von der Uni, fragt: „Warum machen wir das eigentlich so?“ Manfred, langjähriger Mitarbeiter mit viel Erfahrung, antwortet oft: „Weil es funktioniert.“ Beide Perspektiven sind wertvoll. Doch anstatt in Generationen zu denken, sollten wir Brücken zwischen den Perspektiven schlagen.

Warum fällt echte Zusammenarbeit so schwer
- Trotz klarer Regeln und guter Absichten? Viele Führungsteams kämpfen damit, bereichsübergreifend zu kooperieren – selbst wenn Regeln und Leitlinien vorhanden sind.

Flexibilität in der Führung: Der Schlüssel zum Erfolg
Viele Führungskräfte fragen sich: Welcher Führungsstil passt zu mir?

Ein großes Ego bringt niemanden weiter, eine Portion Demut hingegen schon
In einem Interview für "Die Welt" durfte ich mit weiteren Expert*innen die Frage diskutieren: Was entscheidet über den Aufstieg in der Führung?