„Führungskräfte entscheiden zu wenig.“
Ein Vorwurf, der sich gut behaupten lässt, aber selten die ganze Wahrheit trifft.

Denn was schnell wie ein klares Defizit erscheint, ist bei genauerem Hinsehen oft komplexer.
Denn nicht immer liegt es an mangelnder Kompetenz oder fehlendem Mut.

Manchmal liegt es am Rahmen.
Oder daran, dass Verantwortung weitergegeben wird, die man selbst nicht übernehmen will.

Ein häufiger Mechanismus:
Ich kritisiere beim anderen, was ich bei mir selbst (noch) nicht sehen will.

Das ist Projektion und genau das passiert im Führungsalltag öfter, als wir zugeben.
Wir arbeiten mit Zuschreibungen.
Wir beobachten Verhalten und verwechseln unsere Deutung gern mit Realität.

Aber Führung beginnt dort, wo ich meinen eigenen Anteil nicht ausblende.

Wer also fordert, dass „mehr entschieden“ wird, sollte sich auch fragen:
→ In welchem Rahmen dürfen Entscheidungen überhaupt getroffen werden?
→ Was wird als mutig anerkannt und was als riskant sanktioniert?
→ Was entlaste ich bei mir selbst, wenn ich den Mangel bei anderen verorte?

Führung ist kein Rollenspiel mit sauber getrennten Zuständigkeiten.
Sie ist ein Spiegelprozess.


Und wer den Spiegel meidet, führt nicht - sondern urteilt.

Verantwortung heißt: auch sich selbst in den Blick zu nehmen.

Welche Rolle spielt Projektion in deinem Führungsalltag?

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.