Die meisten Führungskräfte verbringen 50–70 % ihrer Zeit in Meetings.

Laut Microsoft (2023): durchschnittlich 17,5 Stunden pro Woche.

Trotzdem bleibt oft unklar, was diese Meetings wirklich bringen.
Sind sie Räume, in denen Klarheit entsteht – oder nur Abstimmung im Kreis?

Wer führt, gestaltet Meetings nicht als Kalender-Routine, sondern als gezieltes Führungsinstrument.

5 Formate, die Wirkung und Effizienz verbinden:

▶️ Entscheidungs-Meeting Ziel:
Eine Entscheidung – keine weitere Diskussion.
Wer entscheidet was? Und was braucht es dafür?

▶️ Fokus-Runde Zum Wochenstart oder Projektbeginn.
Max. 15 Minuten. Was ist jetzt wirklich wichtig – und was lassen wir bewusst weg?

▶️ Strategie-Check-in
Regelmäßiger Blick aufs große Ganze, bevor die operative Dynamik alles überlagert.
Sind wir noch auf Kurs – oder braucht es eine Korrektur?

▶️ Reflexionsraum
Wenn viel passiert – aber wenig verstanden wird.
Kein Output-Zwang. Nur Raum für Wahrnehmung und Einordnung.

▶️ Lern-Meeting
Nach Projektphasen, Fehlern oder Veränderungen.Was hat nicht funktioniert – und warum?
Nicht zur Rechtfertigung, sondern zur Entwicklung.

Doch selbst das beste Format verliert an Wirkung, wenn Zeit falsch eingesetzt wird: Ab 45 Minuten steigt oft der Redeanteil – aber die Aufmerksamkeit sinkt.

Deshalb: 6 Fragen, die du vor jedem Meeting klären solltest:

❓Wer moderiert – und wer führt inhaltlich?
❓Gibt es eine Agenda mit klarem Zweck – nicht nur Themen?
❓Wie viel Zeit ist wirklich nötig – und was wäre die mutigste Kürzung?
❓Was soll danach klarer sein als vorher?
❓Wer muss wirklich dabei sein?
❓Muss es überhaupt ein Meeting sein?

Jedes Meeting ist eine Führungsentscheidung.
Darüber, worauf Aufmerksamkeit gelenkt wird, wer Einfluss bekommt und was im System als relevant gilt.

Wenn du darauf keine Antwort hast, ist es vielleicht kein Meeting – sondern nur ein Kalendereintrag, oder eine E-Mail.

Welche dieser Formate nutzt du schon bewusst – und welche fehlen dir noch in deinem Führungsalltag?

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.