Letzte Woche sprach ich mit einem Kunden.
Er verlässt die Führungsrolle und kehrt zurück in die fachliche Verantwortung.

Sein Satz blieb hängen:
„Führung ist nichts für mich.“

Und vielleicht hat er recht.
Ich finde diese Entscheidung stark. Und mutig.

Nicht jede:r passt in die Führungsrolle.
Und das zu erkennen, ist kein Rückschritt.
Sondern Klarheit.

Und dieser Schritt würde leichter fallen, wenn wir Fach- und Führungsverantwortung als gleichwertig begreifen würden.

Führen heißt: Druck in Richtung und Routinen verwandeln.
Zuhören. Priorisieren. Verantwortung übernehmen - auch wenn Entscheidungen nicht eindeutig sind.

Weniger Fachtiefe.
Mehr Menschen- und Strukturarbeit.
Kalender, Budgets, Protokolle. Und und dazwischen: Emotionen, Konflikte, Unsicherheit.

In der Fachrolle zählen Inhalte.
In der Führungsrolle zählen Beziehungen und Rahmensetzung.

Das fordert etwas anderes - nicht mehr, nicht weniger.
Nur: etwas anderes.

Und etwas, das selten offen gesagt wird:
Man muss Menschen mögen.
Nicht um gemocht zu werden - sondern, um führen zu können.

In der Fachrolle kann man das ausblenden.
In der Führungsrolle wird es früher oder später zum Engpass - oder zur Kraftquelle.

Führung ist nicht automatisch der nächste Schritt.
Manchmal ist sie ein Umweg.
Manchmal eine Zumutung.

Und manchmal ist sie nur deshalb der nächste Schritt, weil niemand gefragt hat, ob es überhaupt deiner ist.

Und du?
Würdest du dich heute noch einmal bewusst für die Führungsrolle entscheiden?

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.