Ein Führungskräfte-Workshop kann viel auslösen:
Klarheit. Kontakt. Bewegung.

Aber Führung zeigt sich nicht im geschützten Raum, sondern im Spannungsfeld danach.
Wenn Tempo, Erwartungen und alte Muster wieder greifen.
Wenn Haltung Konsequenzen hätte.
Wenn du merkst: Jetzt zählt’s.


Deshalb ist es kein Widerspruch, wenn ein Workshop berührt, aber wenig verändert.
Führung entwickelt sich nicht durch neue Inhalte.
Sondern durch die Wiederbegegnung mit dem, was du lieber ausblendest.

Was braucht es dann?
→ Nicht mehr Formate.
→ Sondern kleine, ehrliche Rückverbindungen.

Ein Impuls, der wirkt:
→ Schreib dir direkt nach dem Workshop eine Frage auf bei der du ahnst, dass du ihr im Alltag ausweichen wirst.
→ Speichere sie als Kalendereintrag - 10 Tage später.
Lies sie dann. Nicht zum Lösen, sondern zum Spüren.

Warum das hilft und wie es dich in deiner Führung besser macht:

✔️ Du unterbrichst die automatische Rückkehr in alte Muster.
✔️ Du bekommst Zugang zu deiner eigenen inneren Wahrnehmung.
✔️ Du trainierst, mit Unklarheit präsent zu bleiben, ohne sofort in Aktionismus zu verfallen.

Dieser Mini-Hack macht dich nicht sofort „besser“. Aber bewusster.
Und das ist in moderner Führung oft der größere Schritt.

Wenn du dein Führungsverhalten im Alltag bewusster steuern willst, lass uns sprechen – und herausfinden, wie das konkret für dich möglich wird.

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.